Im Südosten der Gemeinde Šentjur erstreckt sich Prevorje in der abwechslungsreichen, hügeligen Landschaft von Kozjansko. Es umfasst sechs Dörfer mit zusammen etwa 750 Einwohnern. Eine Zierde des Ortszentrums von Prevorje ist die idyllische Kirche St. Anna mit schönen Barockfresken. In unmittelbarer Nähe steht die 1999 neu gebaute Filialschule Prevorje, die der Mittelpunkt des Geschehens im Ort ist. In ihr befindet sich nämlich auch ein großer Mehrzweckraum für Kulturveranstaltungen und Freizeitaktivitäten sowie eine Turnhalle für Erholung und Übernachtungen von Pfadfindern. In der direkten Umgebung befindet sich auch ein Sportzentrum mit Fussball-, Basketball- und Tennisplatz, und einer Boulebahn. In der Schule gibt es auch einen Kindergarten, der seine Spielanlagen unseren jüngesten Abenteurern benutzen lässt.
Eine Besonderheit der Schule ist die Kuppel mit einem astronomischen Observatorium, eine Sternwarte mit offenem Blick auf den südlichen Himmel. Da es in der Umgebung keine Belastung durch künstliches Licht gibt, ist Prevorje ein idealer Ort für Sternebeobachten.
In Prevorje werden alle Kinder zusammen in der modernen Turnhalle der neuen Grundschule von Prevorje einquartiert. Zusammen mit Betreuern schlafen sie auf besonderen weichen Schlafmatten in Schlafsäcken. In der Schule gibt es Duschanlagen (getrennt für Jungen und Mädchen).
Prevorje birgt aber noch ein aufregendes Geheimnis. In Kozjansko war nämlich seinerzeit Franc Guzej, bekannt als der Gesetzlose Guzaj oder der Robin Hood von Kozjansko, unterwegs, der den Reichen nahm und den Armen gab. Sein interessantes Leben wühlt noch immer die literarischen Geister auf, und er liegt auf dem Friedhof der Kirche Sankt Anna in Prevorje begraben. Mehr über Guzaj: www.guzaj.si.
Der Ort birgt aber noch viele Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Eine Besonderheit sind das strohgedeckte alte Kozjansko-Haus, die typischen Heuharfen von Kozjansko, aber auch Bauernhöfe der Umgebung, auf denen sich noch altes Werkzeug und Zubehör für die Arbeit auf dem Bauernhof befindet. Bis heute hat sich im Ort bodenständiges Handwerk erhalten, darunter Korbmacherei, Nähen auf Leinen, Häkeln und Stricken mit Wolle. Das Müllerhandwerk, das einst am Bach Bistrica gedieh, ist leider ausgestorben, aber alte Wassermühlen sind noch heute zu besichtigen. Ebenso erwacht der Landtourismus, der den Gästen reiten in der idyllischen Natur und
Turistični programi za skupine in družine na Kozjanskem: www.kozjansko.si.
Več o dogajanju na Prevorju na: www.prevorje.si.
Več o Podružnični osnovni šoli Prevorje:
Podružnična osnovna šola Prevorje
Več o razbojniku Guzaju lahko preberete na:
Večjezični informativno-turistični portal o Guzaju